Dekade 01. - 10. Juli

Phaenologie

Phänologische Jahreszeit: Hochsommer

Phänophase Avifauna: Vogelkonzert verstummt zunehmend. Einige Arten mit späten Bruten beschäftigt (Tauben, Eisvogel, Schwalben). Bettelfliegende, junge Greife auffällig. Beginnende Mauser bei Kleinvögeln.

Phänophase Vegetation: Blüte der Sommerlinde, reife Kirschen.

Meldungen der letzten 7 Tage:
ReiherenteNeftenbach
HohltaubeAndelfingenEgg - Hinteregg
Berg am IrchelUnterhalb Hochwacht Irchel, Hagenbuck; nördl. Tannenplatz 686000/268700, Hebelstein
Buch am IrchelChrummhalden, Stammberg
Dorf
EglisauFluenen, Hardhof, Stadtforen
FlaachThurspitz, Mühlberg, Flaach, Thurauenwälder, Teil West, Vorengi
FreiensteinTalhalden, Forenirchel, Zelg, Hörnlihalden
HochfeldenWidisoleichli
NeftenbachBrahalden
VolkenVolken Engi-Egg
GraureiherBirmensdorfLettenmatt, Unterberg
FlussregenpfeiferGlattfeldenMittlerboden
StadelKiesgrube Rütifeld
KiebitzMönchaltorfFlachdach Stihl
BaumfalkeBerg am Irchel
DohleBerg am Irchel
Buch am IrchelRütiholz, Stammberg, Chlausenrüti
FlaachMülberg, Voreng-Egg
FreiensteinZelg
VolkenEngi
UferschwalbeGlattfeldenkünstliche Sandschüttung am Standort Ifang durch Verein Hotspot
mit maskierter Ortsangabe:  Kiebitz, Flussregenpfeifer, Hohltaube, Uhu, Bienenfresser
total: 64 Meldung
von: Markus Berset, Margrith Gärtner, Urs Hilfiker, André Hofmann, Claudio Lotti, Fabian Rüeger, Stephan Wirth

Prioritäten für Kartierer nach Lebensraum (fett: Fokusarten des Avimonitorings):

Wo?BrutvogelJetzt achten auf…Suchbild
FeuchtgebieteKrickenteauf Junge führende Weibchen achten
KulturlandWachtelkönigKontrolle ungemähter, hochwüchsiger Wiesen und Streuwiesen, abends nach Sonnenuntergang oder nachts.
Kulturland/GehölzRotmilanauf Bettelrufe der Jungen achten
Kulturland/GehölzSchwarzmilanauf Bettelrufe der Jungen achten
SiedlungenMauerseglertagsüber an Verdachtsgebäuden ansitzen, bis Einflug festgestellt werden kann (Hauptfütterungsphase)
SonderstandorteBienenfresserBeflogene Sandwände auf Anflüge kontrollieren
WaldHohltauberufende Hohltauben kartieren (die Hohltaube brütet bei uns bis anfangs August und ruft)
WaldWespenbussardauf fieppende Junge achten
Wo?Arten:
FeuchtgebieteZwergdommel, Karmingimpel
Feuchtgebiete/GewässerTafelente, Reiherente, Haubentaucher, Schwarzhalstaucher
KulturlandWachtel
SonderstandorteUferschwalbe
WaldHaselhuhn, Sperber, Ringdrossel
Wald/GehölzTurteltaube, Pirol
Anderer Zeitabschnitt wählen:  
   heute